Domain deutscher-stammtisch.de kaufen?

Produkt zum Begriff Paracetamol:


  • Paracetamol
    Paracetamol

    Anwendung & Indikation Leichte bis mäßig starke Schmerzen, wie: Kopfschmerzen Regelschmerzen Zahnschmerzen Fieber

    Preis: 2.83 € | Versand*: 3.95 €
  • Paracetamol AL 500
    Paracetamol AL 500

    Anwendungsgebiet von Paracetamol AL 500Paracetamol AL 500 werden zur Linderung von leichten bis mäßig starken Schmerzen, sowie bei Fieber angewendet. Paracetamol AL 500 sind für Kinder ab 4 Jahren, Jugendliche und Erwachsene geeignet.Wirkungsweise von Paracetamol AL 500Der Wirkstoff wirkt schmerzstillend und fiebersenkend. Er weist zudem geringe entzündungshemmende Eigenschaften auf. Er blockiert die Bildung bestimmter Botenstoffe im Körper, so genannte Prostaglandine. Diese sind an der Entstehung von Schmerzen, Fieber und Entzündungen wesentlich beteiligt.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1 Tablette Paracetamol AL 500 enthält: 500 mg Paracetamol Carboxymethylstärke-Natrium, Povidon K90, Magnesiumdistearat, Cellulose GegenanzeigenNehmen Sie dieses Produkt nicht bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Paracetamol oder einen der sonstigen Bestandteile, sowie bei einer schweren Beeinträchtigung der Leberfunktion ein.DosierungParacetamol wird in Abhängigkeit von Körpergewicht und Alter dosiert. In der Regel wird Paracetamol mit 10-15 mg pro kg Körpergewicht als Einzeldosis, bis maximal 60 mg Paracetamol pro kg Körpergewicht als Tagesmaximaldosis dosiert. Kinder zwischen 4-8 Jahren und einem Körpergewicht von 17-25 kg: Einzeldosis: 1⁄2 Tablette (=250mg Paracetamol) maximale Tagesdosis: 2 Tabletten (=1000mg Paracetamol) Kinder zwischen 8-11 Jahren und einem Körpergewicht von 26-32 kg: Einzeldosis: 1⁄2 Tablette (=250mg Paracetamol) maximale Tagesdosis: 2 Tabletten (=1000mg Paracetamol) Kinder zwischen 11-12 Jahren und einem Körpergewicht von 33-43 kg: Einzeldosis: 1 Tablette (=500mg Paracetamol) maximale Tagesdosis: 4 Tabletten (=2000mg Paracetamol) Kinder ab 12 Jahren, Jugendliche und Erwaschsene ab einem Körpergewicht von 43 kg: Einzeldosis: 1-2 Tabletten (=500-1000mg Paracetamol) maximale Tagesdosis: 8 Tabletten (=4000mg Paracetamol) Nehmen Sie Parac

    Preis: 1.79 € | Versand*: 3.99 €
  • Paracetamol AL 1000
    Paracetamol AL 1000

    Anwendungsgebiet von Paracetamol AL 1000Das Präparat wird angewendet zur symptomatischen Behandlung vonleichten bis mäßig starken Schmerzenbei Fieber Wirkungsweise von Paracetamol AL 1000Der Wirkstoff wirkt schmerzstillend und fiebersenkend. Er weist zudem geringe entzündungshemmende Eigenschaften auf. Er blockiert die Bildung bestimmter Botenstoffe im Körper, so genannte Prostaglandine. Diese sind an der Entstehung von Schmerzen, Fieber und Entzündungen wesentlich beteiligt.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten1000 mg ParacetamolHartfett Hilfstoff (+)25 mg Phospholipide (aus Sojabohne) Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Paracetamol oder einen der sonstigen Bestandteile sind, wenn Sie an einer schweren Beeinträchtigung der Leberfunktion leiden. DosierungWenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Die Dosierung richtet sich nach den folgenden Angaben. Paracetamol wird in Abhängigkeit von Körpergewicht und Alter dosiert, in der Regel mit 10 bis 15 mg/kg Körpergewicht als Einzeldosis, bis maximal 60 mg/kg Körpergewicht als Tagesgesamtdosis. Das jeweilige Dosierungsintervall richtet sich nach der Symptomatik und der maximalen Tagesgesamtdosis. Es sollte 6 Stunden nicht unterschreiten. Bei Beschwerden, die länger als 3 Tage anhalten, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Körpergewicht bzw. Alter: ab 43 kg: Kinder, Jugendliche ab 12 Jahre und Erwachsene Einzeldosis in Anzahl der Zäpfchen (entsprechende Paracetamoldosis): 1 - 2 Zäpfchen (entsprechend 500 - 1000 mg Paracetamol) Maximale Tagesdosis (24 Stunden) in Anzahl der Zäpfchen (entsprechende Paracetamoldosis): 8 Zäpfchen (entsprechend 4000 mg Paracetamol) Dauer der Anwendung Wenden Sie das Arzneimittel ohne ärztlichen oder zahnärztlichen Rat nicht länger als 3

    Preis: 3.39 € | Versand*: 3.99 €
  • Paracetamol AL 125
    Paracetamol AL 125

    Anwendungsgebiet von Paracetamol AL 125Das Präparat wird angewendet zur symptomatischen Behandlung vonleichten bis mäßig starken Schmerzenbei Fieber Wirkungsweise von Paracetamol AL 125Der Wirkstoff wirkt schmerzstillend und fiebersenkend. Er weist zudem geringe entzündungshemmende Eigenschaften auf. Er blockiert die Bildung bestimmter Botenstoffe im Körper, so genannte Prostaglandine. Diese sind an der Entstehung von Schmerzen, Fieber und Entzündungen wesentlich beteiligt.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten125 mg ParacetamolHartfett Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Paracetamol oder einen der sonstigen Bestandteile sind, wenn Sie an einer schweren Beeinträchtigung der Leberfunktion leiden.DosierungWenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Die Dosierung richtet sich nach den folgenden Angaben. Paracetamol wird in Abhängigkeit von Körpergewicht und Alter dosiert, in der Regel mit 10 bis 15 mg/kg Körpergewicht als Einzeldosis, bis maximal 60 mg/kg Körpergewicht als Tagesgesamtdosis. Das jeweilige Dosierungsintervall richtet sich nach der Symptomatik und der maximalen Tagesgesamtdosis. Es sollte 6 Stunden nicht unterschreiten.Bei Beschwerden, die länger als 3 Tage anhalten, sollte ein Arzt aufgesucht werden.Körpergewicht bzw. Alter: 7 kg - 8 kg; 6 - 9 MonateEinzeldosis in Anzahl der Zäpfchen (entsprechende Paracetamoldosis): 1 Zäpfchen (entsprechend 125 mg Paracetamol)Maximale Tagesdosis (24 Stunden) in Anzahl der Zäpfchen (entsprechende Paracetamoldosis): 3 Zäpfchen (entsprechend 375 mg Paracetamol)Körpergewicht bzw. Alter: 9 kg - 12 kg; 9 Monate - 2 JahreEinzeldosis in Anzahl der Zäpfchen (entsprechende Paracetamoldosis): 1 Zäpfchen (entsprechend 125 mg Paracetamol)Maximale Tagesdosis (24 Stunden) in Anzahl der Zäpfchen (entsprechende Paracetamoldosis

    Preis: 2.59 € | Versand*: 3.99 €
  • Wird die Pille durch Paracetamol unwirksam?

    Nein, Paracetamol beeinflusst die Wirksamkeit der Pille nicht. Paracetamol ist ein Schmerzmittel und hat keine Auswirkungen auf die Hormone, die in der Pille enthalten sind. Es ist jedoch wichtig, die Packungsbeilage der Pille zu lesen und bei Fragen oder Bedenken einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren.

  • Wie schnell wirkt Paracetamol bei Kindern?

    Wie schnell Paracetamol bei Kindern wirkt, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Alter und Gewicht des Kindes, der Art der Verabreichung (z.B. als Saft oder Zäpfchen) und der individuellen Reaktion des Kindes auf das Medikament. Im Allgemeinen beginnt Paracetamol bei Kindern innerhalb von etwa 30 Minuten bis einer Stunde nach der Einnahme zu wirken. Es kann jedoch bis zu einer Stunde dauern, bis das volle schmerzlindernde oder fiebersenkende Potenzial erreicht ist. Es ist wichtig, die empfohlene Dosierung für das jeweilige Alter und Gewicht des Kindes einzuhalten und bei Bedarf einen Arzt zu konsultieren.

  • Wann sollte man Paracetamol nicht nehmen?

    Paracetamol sollte nicht eingenommen werden, wenn man eine Überempfindlichkeit oder Allergie gegen den Wirkstoff hat. Zudem ist Vorsicht geboten bei Lebererkrankungen oder Alkoholmissbrauch, da Paracetamol die Leber belasten kann. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Einnahme von Paracetamol ihren Arzt konsultieren. Auch bei bestimmten Medikamenten oder Krankheiten kann die Einnahme von Paracetamol unerwünschte Wechselwirkungen oder Nebenwirkungen verursachen. Es ist wichtig, vor der Einnahme von Paracetamol immer die Packungsbeilage zu lesen oder einen Arzt oder Apotheker um Rat zu fragen.

  • Warum Ibuprofen und Paracetamol im Wechsel?

    Warum werden Ibuprofen und Paracetamol im Wechsel eingenommen? Die Kombination der beiden Wirkstoffe kann synergistische Effekte haben und somit eine bessere Schmerzlinderung bewirken. Zudem verringert der Wechsel die Gefahr von Überdosierungen und Nebenwirkungen, da sich die Wirkstoffe in ihrer Wirkungsweise und Verträglichkeit ergänzen. Durch den abwechselnden Gebrauch kann zudem die Dauer der Schmerzlinderung verlängert werden. Es ist jedoch wichtig, vor der Einnahme dieser Medikamente einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren, um mögliche Risiken und Wechselwirkungen zu vermeiden.

Ähnliche Suchbegriffe für Paracetamol:


  • Paracetamol BC 500mg
    Paracetamol BC 500mg

    Anwendungsgebiet von Paracetamol BC 500mgDas Präparat ist ein schmerzstillendes, fiebersenkendes Arzneimittel (Analgetikum und Antipyretikum).Die Tabletten werden angewendet zur symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen und/oder von Fieber.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten500 mg ParacetamolCarboxymethylstärke, Natriumsalz Typ A Hilfstoff (+)Cellulose Pulver Hilfstoff (+)Maisstärke Hilfstoff (+)Maisstärke, vorverkleistert Hilfstoff (+)Silicium dioxid, hochdispers Hilfstoff (+)Stearinsäure Hilfstoff (+)23 mg Gesamt Natrium Ion Hilfstoff (+)Gesamt Natrium Ion Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werden wenn Sie allergisch gegen Paracetamol oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sindDosierungNehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Dosierung Dieses Arzneimittel sollte in der niedrigsten schmerzkontrollierenden Dosis über den kürzestmöglichen Zeitraum angewendet werden.Die Dosierung richtet sich nach den Angaben in der nachfolgenden Tabelle. Die angegebene Anzahl der Tabletten gilt nur für Patienten, die keine anderen Paracetamol-haltigen Arzneimittel erhalten.Paracetamol wird in Abhängigkeit von Körpergewicht und Alter dosiert, in der Regel mit 10 bis 15 mg/kg Körpergewicht als Einzeldosis bis maximal 60 mg/kg Körpergewicht bzw. bis zu einem Maximum von 8 Tabletten pro Tag (entsprechend 4000 mg Paracetamol als Tagesgesamtdosis).Die maximale Tagesdosis darf nicht überschritten werden.Das jeweilige Dosierungsintervall richtet sich nach den Beschwerden und der maximalen Tagesgesamtdosis. Der zeitliche Abstand zwischen zwei Anwendungen muss mindestens 6 Stunden betragen.Wenden Sie das Präparat ohne ärztlichen oder zahnärztlichen Rat nicht länger als 3 Tage an.Körpergewicht bzw. Alter 17 - 25 kg (Kinder: 4

    Preis: 1.89 € | Versand*: 3.99 €
  • Paracetamol AbZ 500mg
    Paracetamol AbZ 500mg

    Anwendung & Indikation Leichte bis mäßig starke Schmerzen, wie: Kopfschmerzen Regelschmerzen Zahnschmerzen Fieber

    Preis: 0.95 € | Versand*: 3.95 €
  • Paracetamol AL 500
    Paracetamol AL 500

    Anwendungsgebiet von Paracetamol AL 500Das Präparat wird angewendet zur symptomatischen Behandlung vonleichten bis mäßig starken SchmerzenFieberWirkungsweise von Paracetamol AL 500Der Wirkstoff wirkt schmerzstillend und fiebersenkend. Er weist zudem geringe entzündungshemmende Eigenschaften auf. Er blockiert die Bildung bestimmter Botenstoffe im Körper, so genannte Prostaglandine. Diese sind an der Entstehung von Schmerzen, Fieber und Entzündungen wesentlich beteiligt.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten500 mg ParacetamolHartfett Hilfstoff (+)13 mg Phospholipide (aus Sojabohne) Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Paracetamol oder einen der sonstigen Bestandteile sind, wenn Sie an einer schweren Beeinträchtigung der Leberfunktion leiden. DosierungWenden Sie das Arzneimittel immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Die Dosierung richtet sich nach den folgenden Angaben. Paracetamol wird in Abhängigkeit von Körpergewicht und Alter dosiert, in der Regel mit 10 bis 15 mg/kg Körpergewicht als Einzeldosis, bis maximal 60 mg/kg Körpergewicht als Tagesgesamtdosis. Das jeweilige Dosierungsintervall richtet sich nach der Symptomatik und der maximalen Tagesgesamtdosis. Es sollte 6 Stunden nicht unterschreiten. Bei Beschwerden, die länger als 3 Tage anhalten, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Körpergewicht bzw. Alter: 26 kg - 32 kg; 8 - 11 Jahre Einzeldosis in Anzahl der Zäpfchen (entsprechende Paracetamoldosis): 1 Zäpfchen (entsprechend 500 mg Paracetamol) Maximale Tagesdosis (24 Stunden) in Anzahl der Zäpfchen (entsprechende Paracetamoldosis): 3 Zäpfchen (entsprechend 1500 mg Paracetamol) Körpergewicht bzw. Alter: 33 kg - 43 kg; 11 - 12 Jahre Einzeldosis in Anzahl der Zäpfchen (entsprechende Paracetamoldosis): 1 Zäpfchen (entsprechend 500 mg Para

    Preis: 2.69 € | Versand*: 3.99 €
  • Paracetamol AbZ 500mg
    Paracetamol AbZ 500mg

    Anwendungsgebiet von Paracetamol AbZ 500mgDas Präparat ist ein schmerzstillendes, fiebersenkendes Arzneimittel (Analgetikum und Antipyretikum).Die Tabletten werden angewendet zur symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen und/oder von Fieber.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / Zutaten500 mg ParacetamolCellulose, mikrokristallin Hilfstoff (+)Croscarmellose, Natriumsalz Hilfstoff (+)Magnesium stearat Hilfstoff (+)Maisstärke Hilfstoff (+)Povidon Hilfstoff (+)Silicium dioxid, hochdispers Hilfstoff (+)Talkum Hilfstoff (+)23 mg Gesamt Natrium Ion Hilfstoff (+)Gesamt Natrium Ion Hilfstoff (+)GegenanzeigenDas Arzneimittel darf nicht eingenommen werden wenn Sie allergisch gegen Paracetamol oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sindDosierungNehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Dosierung Dieses Arzneimittel sollte in der niedrigsten schmerzkontrollierenden Dosis über den kürzestmöglichen Zeitraum angewendet werden.Die Dosierung richtet sich nach den Angaben in der nachfolgenden Tabelle. Die angegebene Anzahl der Tabletten gilt nur für Patienten, die keine anderen Paracetamol-haltigen Arzneimittel erhalten.Paracetamol wird in Abhängigkeit von Körpergewicht und Alter dosiert, in der Regel mit 10 bis 15 mg/kg Körpergewicht als Einzeldosis bis maximal 60 mg/kg Körpergewicht bzw. bis zu einem Maximum von 8 Tabletten pro Tag (entsprechend 4000 mg Paracetamol als Tagesgesamtdosis).Die maximale Tagesdosis darf nicht überschritten werden.Das jeweilige Dosierungsintervall richtet sich nach den Beschwerden und der maximalen Tagesgesamtdosis. Der zeitliche Abstand zwischen zwei Anwendungen muss mindestens 6 Stunden betragen.Wenden Sie das Präparat ohne ärztlichen oder zahnärztlichen Rat nicht länger als 3 Tage an.Körpergewicht bzw. Alter 17 - 25 kg (Kinder:

    Preis: 1.31 € | Versand*: 3.99 €
  • Was ist schlimmer Paracetamol oder Ibuprofen?

    Was ist schlimmer Paracetamol oder Ibuprofen? Diese Frage ist nicht einfach zu beantworten, da beide Medikamente unterschiedliche Wirkungsweisen und Nebenwirkungen haben. Paracetamol wird oft als sicherer angesehen, wenn es in der empfohlenen Dosierung eingenommen wird, aber eine Überdosierung kann schwerwiegende Leberschäden verursachen. Ibuprofen kann Magenprobleme verursachen und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen, insbesondere bei längerer Anwendung oder in höheren Dosen. Es ist wichtig, die individuellen Bedürfnisse und Gesundheitszustände zu berücksichtigen, bevor man sich für eines der Medikamente entscheidet. Es wird empfohlen, vor der Einnahme von Schmerzmitteln einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren.

  • Wer darf Paracetamol nicht nehmen?

    Paracetamol sollte nicht von Personen eingenommen werden, die eine bekannte Überempfindlichkeit oder Allergie gegen den Wirkstoff haben. Zudem ist Vorsicht geboten bei Patienten mit Leber- oder Nierenerkrankungen, da Paracetamol diese Organe belasten kann. Schwangere und stillende Frauen sollten vor der Einnahme von Paracetamol ihren Arzt konsultieren, um mögliche Risiken für das ungeborene Kind oder das gestillte Baby zu besprechen. Auch Personen, die bereits andere Medikamente einnehmen, sollten vor der Einnahme von Paracetamol mit einem Arzt oder Apotheker Rücksprache halten, um Wechselwirkungen zu vermeiden. Es ist wichtig, die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten und Paracetamol nicht über einen längeren Zeitraum einzunehmen, ohne ärztlichen Rat einzuholen.

  • Kann man Paracetamol und Ibuprofen zusammen nehmen?

    Kann man Paracetamol und Ibuprofen zusammen nehmen? Es wird generell nicht empfohlen, Paracetamol und Ibuprofen gleichzeitig einzunehmen, da beide Medikamente Schmerzlinderung und Fiebersenkung bieten und möglicherweise zu einer Überdosierung führen können. Es ist ratsam, sich vor der gleichzeitigen Einnahme von Paracetamol und Ibuprofen mit einem Arzt oder Apotheker abzusprechen, um mögliche Risiken zu vermeiden. Es gibt jedoch Situationen, in denen ein Arzt die Kombination beider Medikamente verschreiben kann, um bestimmte Symptome effektiv zu behandeln. Es ist wichtig, die Dosierungsempfehlungen genau zu befolgen und mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zu berücksichtigen.

  • Wie lange wirkt ein Paracetamol Zäpfchen?

    Die Wirkdauer eines Paracetamol Zäpfchens beträgt in der Regel etwa 4 bis 6 Stunden. Die genaue Wirkdauer kann jedoch je nach individueller Stoffwechselgeschwindigkeit und Dosierung variieren. Es ist wichtig, die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten, um unerwünschte Nebenwirkungen zu vermeiden. Bei anhaltenden Schmerzen oder Fieber sollte ein Arzt konsultiert werden, um die Ursache abzuklären und gegebenenfalls eine alternative Behandlung zu empfehlen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.