Domain deutscher-stammtisch.de kaufen?

Produkt zum Begriff Medikament:


  • Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13169, Kultur & Veranstaltung
    Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13169, Kultur & Veranstaltung

    Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13169, Kultur & Veranstaltung – Branchenspezifische Sicherheit – Material: ABS-Kunststoff – Mit Gummidichtung und Wandhalterung - Inklusive 2 Arretierungen – Transparente Abdeckplatten zum Schutz der Füllteile – Variable Inneneinrichtung durch Trennstege, plombierbar – Farbe: fluoreszierendes orange – Druck: schwarz / weiß – Maße: 400 x 150 x 300 mm – Inhalt: DIN 13169 plus branchenspezifische Zusatzausstattung - Verbandkasten E

    Preis: 165.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13157, Kultur & Veranstaltung
    Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13157, Kultur & Veranstaltung

    Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13157, Kultur & Veranstaltung - branchenspezifische Sicherheit - Material: ABS-Kunststoff - Mit Gummidichtung und Wandhalterung - Inklusive 1 Arretierung - Transparente Abdeckplatten zum Schutz der Füllteile - variable Inneneinrichtung durch Trennstege, plombierbar. - Farbe: fluoreszierendes orange - Aufdruck: schwarz / weiß - Maße: 310 x 130 x 210 mm - Inhalt: DIN 13157 plus branchenspezifische Zusatzausstattung - Verbandkasten C

    Preis: 128.51 € | Versand*: 0.00 €
  • Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13169, Kultur und Veranstaltung
    Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13169, Kultur und Veranstaltung

    Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13169, Kultur und Veranstaltung

    Preis: 154.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13157, Kultur und Veranstaltung
    Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13157, Kultur und Veranstaltung

    Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13157, Kultur und Veranstaltung

    Preis: 119.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Welches Medikament entzündungshemmend?

    Welches Medikament entzündungshemmend? Es gibt verschiedene Medikamente, die entzündungshemmend wirken können. Dazu gehören nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR) wie Ibuprofen, Naproxen und Aspirin. Auch Kortikosteroide wie Prednison können Entzündungen reduzieren. Darüber hinaus gibt es auch spezielle entzündungshemmende Medikamente wie Biologika, die bei Autoimmunerkrankungen eingesetzt werden. Es ist wichtig, vor der Einnahme eines entzündungshemmenden Medikaments einen Arzt zu konsultieren, um die richtige Behandlungsoption zu finden.

  • Welches Medikament bei Reisedurchfall?

    Welches Medikament bei Reisedurchfall? Bei Reisedurchfall können verschiedene Medikamente helfen, wie zum Beispiel Loperamid, das die Darmbewegungen verlangsamt und somit den Durchfall stoppt. Auch Elektrolytlösungen wie Oralpädon können hilfreich sein, um den Flüssigkeits- und Elektrolythaushalt auszugleichen. Antibiotika wie Azithromycin können in manchen Fällen notwendig sein, wenn der Durchfall durch bakterielle Infektionen verursacht wird. Es ist jedoch wichtig, vor der Einnahme von Medikamenten einen Arzt zu konsultieren, um die Ursache des Reisedurchfalls abzuklären und die richtige Behandlung zu erhalten. Zusätzlich ist es wichtig, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen und auf eine hygienische Zubereitung von Speisen und Getränken zu achten, um das Risiko von Reisedurchfall zu minimieren.

  • Welches Medikament bei Zahnarztangst?

    Welches Medikament bei Zahnarztangst? Es gibt verschiedene Medikamente, die bei Zahnarztangst eingesetzt werden können. Dazu gehören Beruhigungsmittel wie Diazepam oder Lorazepam, die vor dem Zahnarztbesuch eingenommen werden können, um die Angst zu reduzieren. Auch lokale Betäubungsmittel wie Lidocain können verwendet werden, um Schmerzen während der Behandlung zu minimieren. In einigen Fällen kann auch Lachgas eingesetzt werden, um Patienten zu entspannen. Es ist wichtig, mit Ihrem Zahnarzt über Ihre Ängste zu sprechen, damit gemeinsam das passende Medikament für Sie ausgewählt werden kann.

  • Welches Medikament statt Venlafaxin?

    Welches Medikament soll anstelle von Venlafaxin eingenommen werden? Es gibt verschiedene Alternativen, je nach den individuellen Bedürfnissen und der Verträglichkeit des Patienten. Ein möglicher Ersatz für Venlafaxin könnte beispielsweise ein SSRI wie Sertralin oder Fluoxetin sein. Auch andere SNRIs wie Duloxetin könnten in Betracht gezogen werden. Es ist wichtig, mit einem Arzt oder Psychiater zu sprechen, um das am besten geeignete Medikament zu finden.

Ähnliche Suchbegriffe für Medikament:


  • LEINA-WERKE Kultur & Veranstaltung Erste-Hilfe-Koffer »Pro Safe«, 31x21x13 cm
    LEINA-WERKE Kultur & Veranstaltung Erste-Hilfe-Koffer »Pro Safe«, 31x21x13 cm

    Kultur & Veranstaltung Erste-Hilfe-Koffer »Pro Safe«, Füllung nach DIN-Norm: 13 157, Einsatzort: Freizeit, Montage: Wandmontage, Füllung im Lieferumfang: mit Füllung, Hersteller-Name: Leina-Werke, Höhe: 210 mm, Artikelbezeichnung: Pro Safe, Gewicht: 3.3 kg, Tiefe: 130 mm, Hersteller-Artikelnummer: REF21113, Breite: 310 mm, gefüllt: Ja, Betriebsausstattung/Erste Hilfe/Erste-Hilfe-Koffer

    Preis: 130.89 € | Versand*: 5.94 €
  • Gemälde GESELLIGKEIT
    Gemälde GESELLIGKEIT

    Gemälde GESELLIGKEIT

    Preis: 129.00 € | Versand*: 6.90 €
  • Der innere Stammtisch (Mangold, Ijoma)
    Der innere Stammtisch (Mangold, Ijoma)

    Der innere Stammtisch , Ijoma Mangold fu¿hrt ein politisches Tagebuch und notiert darin die Ereignisse unserer Gegenwart. Er beschreibt, was er auf der Weihnachtsfeier der «Zeit» und am Rande der Berlinale erlebt, dass sein Sportlehrer sich nie angeschnallt hat und warum Greta ihn triggert. Im Januar erklärt Helena, eine russlanddeutsche Bekannte, ihm ihren Feminismus, im Februar denkt er u¿ber das Wahlergebnis in Hamburg nach, im März stellt er fest, dass der «Decamerone» bei Dussmann ausverkauft ist. Wegen Corona. Verwundert blickt er auf die, denen einerseits «Tugendterror» oder «Multikulti-Romantik», andererseits «Agism» oder «Faschismus» leicht von den Lippen gehen. Deutlich wird bei seinen Begegnungen, dass die Basis, auf der wir jeden Tag Urteile fällen und Entscheidungen treffen, schmal und schwankend ist. Und doch ist sie alles, was wir haben. Die alte Eindeutigkeit ist aus der Politik verschwunden. Sie wurde ersetzt durch Reflexe und Schnappatmung, durch Wut und Widerspru¿chlichkeit. Doch gerade dieses Unreflektierte, die Affekte, der Stammtisch, der permanent nur fu¿r uns selbst in uns zu hören ist, ist das, so Mangold, was das Politische im Tiefsten ausmacht. Wie wir zu Meinungen kommen, wie wir es uns gemu¿tlich einrichten mit ihnen und wie wir sie im besten Fall auch mal wieder loswerden - darum geht es in diesem Buch der Selbstbeobachtung. Es ist ein Text der Zeitdiagnostik entstanden, der eine Darstellung des politischen Gegenwartstheaters durch einen aufmerksamen Insider ist und gleichzeitig eine politische Anthropologie. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20200915, Produktform: Leinen, Autoren: Mangold, Ijoma, Seitenzahl/Blattzahl: 272, Keyword: AfD; Angela Merkel; Deutsche Innenpolitik; Deutschland; Donald Trump; Greta Thunberg; Klimapolitik; Kulturgeschichte; Parteienlandschaft, Fachschema: Soziologie~Geschichte / Einführung, Gesamtdarstellung, Überblick~Geschichte~Historie, Fachkategorie: Politische Strukturen und Prozesse~Geschichte allgemein und Weltgeschichte~Gesellschaft und Kultur, allgemein, Region: Deutschland, Zeitraum: 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 50, bis Alter: 75, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Soziologie, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Rowohlt Verlag GmbH, Verlag: Rowohlt Verlag GmbH, Verlag: Rowohlt Verlag GmbH, Länge: 208, Breite: 132, Höhe: 27, Gewicht: 390, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Alternatives Format EAN: 9783499000911, eBook EAN: 9783644003620, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2341465

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • Treffen mit Sara
    Treffen mit Sara

    Treffen mit Sara , "Treffen mit Sara" entstand in einem Wohnzimmer in Berlin-Charlottenburg. Hier erzählte Sara Bialas, die als Stefania Sliwka geboren wurde, ihre Lebensgeschichte; so bildlich und fesselnd, so bewegend und schockierend, so amüsant und irritierend, dass sie weitererzählt werden muss. Sie hat als Einzige ihrer Familie die nationalsozialistische Verfolgung, Deportation und Zwangsarbeit überlebt. Sie hat Kinder geboren, obwohl ihr die Fähigkeit dazu genommen werden sollte. Sie hat die Deutschen verabscheut und sich Deutschland trotzdem auf ihre Weise genähert. Die Gestalterin Lena Müller wurde für ihr Abschlussprojekt im Fachbereich Grafikdesign am Lette Verein Berlin zweifach mit dem "Lette Design Award by Schindler" ausgezeichnet. Für die Lebenserzählungen von Sara hat sie mit einem jungen und zeitgenössischen Blick eine neue Ästhetik für das Zeitzeugnis und die Erinnerungskultur entwickelt. Sara Bialas wurde 1927 als Stefania Sliwka in Czestochowa, Polen geboren. Ihre Eltern und ihre Schwestern fallen dem NS-Regime zum Opfer. 1941 wird Sara während einer Razzia in der Wohnung ihrer Schwester entdeckt und in das Zwangsarbeiterlager Wolta-Gabersdorf, Tschechien deportiert. Hier muss sie bis zur Befreiung durch die sowjetische Armee in den Textilfabriken von Hasse Co, Etrich und Vereinigte Textilwerke K.H Barthel Zwangsarbeit leisten, Hunger und Misshandlung erleiden. Zurück in Czestochowa begegnet sie ihrem späterem Ehemann Mosche Tenenberg. Im DP-Lager Ainring bei Freilassing (Bayern) bringt Sara 1946 ihren Sohn Bernard zur Welt. 1947 beschließt die Familie, zu Verwandten nach Paris zu ziehen. 1948 wird ihr zweiter Sohn Robert geboren. 1949 wandern sie nach Israel aus. Hier lebt die Familie, bis sie sich 1961 genötigt sehen, das Land in Richtung DDR, nach Ost-Berlin, zu verlassen. Über die Gründe spricht sie bis heute nicht. 1975, einige Jahre nach dem Tod von Mosche Tenenberg, heiratet Sara Heinz Bialas. Sie lebt heute in Berlin-Charlottenburg. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202104, Produktform: Leinen, Redaktion: e. V., Erinnern und VerANTWORTung, Seitenzahl/Blattzahl: 120, Keyword: Deportation; Berlin; Jüdinnen; Juden; DDR; Israel; Antisemitismus; jüdisch; Zwangsarbeit; Holocaust; Erinnerungskultur; Nationalsozialismus, Fachschema: Judentum / Biografie, Fachkategorie: Autobiografien: allgemein~Memoiren, Berichte/Erinnerungen~Biografien: Religion und Spirituelles, Thema: Auseinandersetzen, Fachkategorie: Autobiografien: historisch, politisch, militärisch, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Verlag: Hentrich & Hentrich, Verlag: Hentrich und Hentrich Verlag Berlin, Breite: 134, Höhe: 17, Gewicht: 295, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 19.90 € | Versand*: 0 €
  • Welches Medikament bei Nasenpilz?

    Nasenpilz wird in der Regel mit Antimykotika behandelt, die speziell gegen Pilzinfektionen wirken. Dazu gehören lokale Nasensprays oder Salben, die direkt in die Nase aufgetragen werden. In schwereren Fällen kann auch die Einnahme von systemischen Antimykotika in Tablettenform erforderlich sein. Es ist wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um die richtige Diagnose zu erhalten und eine angemessene Behandlung zu erhalten. Selbstmedikation kann zu Komplikationen führen und die Infektion verschlimmern.

  • Welches Medikament bei Paukenerguss?

    Welches Medikament bei Paukenerguss? Ein häufig verwendetes Medikament zur Behandlung von Paukenerguss ist ein Nasenspray mit abschwellender Wirkung, um die Belüftung des Mittelohrs zu verbessern. Bei bakteriellen Infektionen kann auch ein Antibiotikum verschrieben werden. Des Weiteren können entzündungshemmende Medikamente wie Kortikosteroide eingesetzt werden, um Schwellungen im Mittelohr zu reduzieren. In einigen Fällen kann auch eine Behandlung mit Antihistaminika oder Schleim lösenden Medikamenten sinnvoll sein, um die Symptome zu lindern. Es ist wichtig, dass die Behandlung individuell auf den Patienten abgestimmt wird und in Absprache mit einem Arzt erfolgt.

  • Welches Medikament bei Magenproblemen?

    Welches Medikament bei Magenproblemen eingenommen werden sollte, hängt von der genauen Ursache der Beschwerden ab. Bei Sodbrennen und saurem Aufstoßen können Antazida wie Rennie oder Maalox helfen, indem sie überschüssige Magensäure neutralisieren. Bei Magengeschwüren oder Entzündungen des Magens kann ein Protonenpumpenhemmer wie Omeprazol verschrieben werden, um die Produktion von Magensäure zu reduzieren. Für die Behandlung von Helicobacter pylori-Infektionen, die Magengeschwüre verursachen können, werden Antibiotika wie Clarithromycin in Kombination mit einem Protonenpumpenhemmer empfohlen. Es ist wichtig, einen Arzt zu konsultieren, um die richtige Diagnose zu erhalten und das geeignete Medikament für die individuelle Situation zu finden.

  • Was ist Lithium Medikament?

    Was ist Lithium Medikament? Lithium ist ein Medikament, das zur Behandlung von bipolaren Störungen eingesetzt wird. Es hilft, Stimmungsschwankungen zu stabilisieren und manische Episoden zu reduzieren. Lithium wirkt, indem es den Spiegel von Neurotransmittern im Gehirn beeinflusst, die an der Regulation von Stimmung, Verhalten und Denken beteiligt sind. Es ist wichtig, Lithium unter ärztlicher Aufsicht einzunehmen, da es eng überwacht werden muss, um die richtige Dosierung und mögliche Nebenwirkungen zu kontrollieren. Trotz seiner Wirksamkeit kann Lithium auch Nebenwirkungen wie Gewichtszunahme, Zittern und Nierenprobleme verursachen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.