Produkt zum Begriff Krankenkassen:
-
Hess, Rainer: Die rechtliche Systematik der Gemeinsamen Selbstverwaltung von Ärzten und Krankenkassen
Die rechtliche Systematik der Gemeinsamen Selbstverwaltung von Ärzten und Krankenkassen , Der Gemeinsamen Selbstverwaltung von Ärzten und Krankenkassen kommt eine tragende Bedeutung in der Ausgestaltung der ambulanten medizinischen Versorgung der (sozialversicherten) Bevölkerung zu. Der Gesetzgeber hat deswegen in der 75-jährigen Geschichte der Bundesrepublik mit Reformgesetzen vielfach auf die Entwicklung dieser Gemeinsamen Selbstverwaltung Einfluss genommen und steht gerade wieder vor einer erneuten Reformgesetzgebung des Gesundheitswesens. Die vorliegende Abhandlung analysiert diese Entwicklung der Gesetzgebung mit der Zielsetzung, aus den jeweils damit gemachten Erfahrungen Lehren für eine künftige Ausrichtung der Gemeinsamen Selbstverwaltung zu ziehen. Der Autor hat einen wesentlichen Teil dieser Entwicklung beruflich in verantwortlichen Funktionen begleitet und bewertet deren Ergebnisse daher auch aus seinen dabei gemachten Erfahrungen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 94.00 € | Versand*: 0 € -
Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13169, Kultur und Veranstaltung
Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13169, Kultur und Veranstaltung
Preis: 154.99 € | Versand*: 0.00 € -
Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13157, Kultur und Veranstaltung
Erste-Hilfe-Koffer nach DIN 13157, Kultur und Veranstaltung
Preis: 119.99 € | Versand*: 0.00 € -
LEINA-WERKE Kultur & Veranstaltung Erste-Hilfe-Koffer »Pro Safe«, 31x21x13 cm
Kultur & Veranstaltung Erste-Hilfe-Koffer »Pro Safe«, Füllung nach DIN-Norm: 13 157, Einsatzort: Freizeit, Montage: Wandmontage, Füllung im Lieferumfang: mit Füllung, Hersteller-Name: Leina-Werke, Höhe: 210 mm, Artikelbezeichnung: Pro Safe, Gewicht: 3.3 kg, Tiefe: 130 mm, Hersteller-Artikelnummer: REF21113, Breite: 310 mm, gefüllt: Ja, Betriebsausstattung/Erste Hilfe/Erste-Hilfe-Koffer
Preis: 120.11 € | Versand*: 5.94 €
-
Welche Krankenkassen existieren?
Welche Krankenkassen existieren? Es gibt in Deutschland über 100 gesetzliche Krankenkassen, die für die medizinische Versorgung ihrer Versicherten zuständig sind. Dazu gehören beispielsweise die Techniker Krankenkasse (TK), die Barmer, die AOK und die DAK-Gesundheit. Daneben gibt es auch private Krankenversicherungen, die individuelle Gesundheitsleistungen anbieten. Insgesamt haben Versicherte die Wahl zwischen verschiedenen Krankenkassen, die sich in ihren Leistungen und Zusatzangeboten unterscheiden.
-
Haben Krankenkassen geöffnet?
Ja, Krankenkassen haben in der Regel geöffnet, jedoch kann es je nach Standort und Öffnungszeiten der jeweiligen Filialen variieren. Viele Krankenkassen bieten auch Online-Services an, über die man Anfragen stellen oder Informationen erhalten kann. Es ist ratsam, vor einem Besuch in einer Krankenkasse die aktuellen Öffnungszeiten zu überprüfen, um sicherzugehen, dass man nicht vor verschlossenen Türen steht. Man kann auch telefonisch oder per E-Mail Kontakt aufnehmen, um Fragen zu klären oder Unterstützung zu erhalten.
-
Übernehmen Krankenkassen Bluttests?
Ja, Krankenkassen übernehmen in der Regel die Kosten für Bluttests, wenn diese medizinisch notwendig sind. Die genaue Kostenübernahme hängt jedoch von der Art des Tests und den individuellen Versicherungsbedingungen ab. Es ist ratsam, sich vorher bei der Krankenkasse zu informieren.
-
Wann übernehmen Krankenkassen Taxifahrten?
Krankenkassen übernehmen in der Regel Taxifahrten, wenn medizinische Gründe vorliegen und der Patient nicht in der Lage ist, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn der Patient aufgrund einer Erkrankung oder Verletzung nicht selbstständig reisen kann. Die Kostenübernahme erfolgt in der Regel nach vorheriger Genehmigung durch die Krankenkasse. Es ist wichtig, sich vor der Inanspruchnahme einer Taxifahrt mit der Krankenkasse in Verbindung zu setzen und die Voraussetzungen für eine Kostenübernahme zu klären. In einigen Fällen können auch andere Leistungsträger wie beispielsweise die Rentenversicherung oder Unfallversicherung für die Kosten von Taxifahrten aufkommen.
Ähnliche Suchbegriffe für Krankenkassen:
-
Gemälde GESELLIGKEIT - bunt
Gemälde GESELLIGKEIT
Preis: 129.00 € | Versand*: 6.90 € -
Der innere Stammtisch (Mangold, Ijoma)
Der innere Stammtisch , Ijoma Mangold fu¿hrt ein politisches Tagebuch und notiert darin die Ereignisse unserer Gegenwart. Er beschreibt, was er auf der Weihnachtsfeier der «Zeit» und am Rande der Berlinale erlebt, dass sein Sportlehrer sich nie angeschnallt hat und warum Greta ihn triggert. Im Januar erklärt Helena, eine russlanddeutsche Bekannte, ihm ihren Feminismus, im Februar denkt er u¿ber das Wahlergebnis in Hamburg nach, im März stellt er fest, dass der «Decamerone» bei Dussmann ausverkauft ist. Wegen Corona. Verwundert blickt er auf die, denen einerseits «Tugendterror» oder «Multikulti-Romantik», andererseits «Agism» oder «Faschismus» leicht von den Lippen gehen. Deutlich wird bei seinen Begegnungen, dass die Basis, auf der wir jeden Tag Urteile fällen und Entscheidungen treffen, schmal und schwankend ist. Und doch ist sie alles, was wir haben. Die alte Eindeutigkeit ist aus der Politik verschwunden. Sie wurde ersetzt durch Reflexe und Schnappatmung, durch Wut und Widerspru¿chlichkeit. Doch gerade dieses Unreflektierte, die Affekte, der Stammtisch, der permanent nur fu¿r uns selbst in uns zu hören ist, ist das, so Mangold, was das Politische im Tiefsten ausmacht. Wie wir zu Meinungen kommen, wie wir es uns gemu¿tlich einrichten mit ihnen und wie wir sie im besten Fall auch mal wieder loswerden - darum geht es in diesem Buch der Selbstbeobachtung. Es ist ein Text der Zeitdiagnostik entstanden, der eine Darstellung des politischen Gegenwartstheaters durch einen aufmerksamen Insider ist und gleichzeitig eine politische Anthropologie. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20200915, Produktform: Leinen, Autoren: Mangold, Ijoma, Seitenzahl/Blattzahl: 272, Keyword: AfD; Angela Merkel; Deutsche Innenpolitik; Deutschland; Donald Trump; Greta Thunberg; Klimapolitik; Kulturgeschichte; Parteienlandschaft, Fachschema: Soziologie~Geschichte / Einführung, Gesamtdarstellung, Überblick~Geschichte~Historie, Fachkategorie: Politische Strukturen und Prozesse~Geschichte allgemein und Weltgeschichte~Gesellschaft und Kultur, allgemein, Region: Deutschland, Zeitraum: 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 50, bis Alter: 75, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Soziologie, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Rowohlt Verlag GmbH, Verlag: Rowohlt Verlag GmbH, Verlag: Rowohlt Verlag GmbH, Länge: 208, Breite: 132, Höhe: 27, Gewicht: 390, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Alternatives Format EAN: 9783499000911, eBook EAN: 9783644003620, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2341465
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
NOCH 15558 H0 FIGUREN - Stammtisch
Stammtisch Nichts belebt eine Modell-Szene so sehr wie Modellfiguren. Im NOCH Sortiment finden Sie eine riesige Auswahl an Figuren für die unterschiedlichsten Lebenslagen: das Küssen der Liebespaare, eine Familie beim Wandern, das gemütliche Grillen im Sommer und Menschen beim Erledigen ihrer Einkäufe.NOCH bietet ausreichend Möglichkeit, beliebige Szenen des Alltags auf der Modellbahnanlage darzustellen. Hierbei sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.Verarbeitungs-Tipp:
Preis: 11.89 € | Versand*: 3.95 € -
NOCH Stammtisch, HO (1:87), Mehrfarbig
NOCH Stammtisch. Maßstab: HO (1:87), Markenkompatibilität: NOCH, Produktfarbe: Mehrfarbig
Preis: 14.32 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Krankenkassen übernehmen Heilpraktikerkosten?
Welche Krankenkassen übernehmen Heilpraktikerkosten? Viele gesetzliche Krankenkassen übernehmen keine Kosten für Heilpraktikerleistungen, da diese nicht im Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenversicherung enthalten sind. Einige private Krankenversicherungen bieten jedoch Tarife an, die auch Leistungen von Heilpraktikern abdecken. Es ist daher ratsam, sich vor Beginn einer Behandlung bei einem Heilpraktiker bei der eigenen Krankenkasse über eventuelle Kostenerstattungen zu informieren. Zudem können individuelle Zusatzversicherungen abgeschlossen werden, die die Kosten für Heilpraktikerleistungen übernehmen.
-
Wann verjähren Krankenkassen Schulden?
Krankenkassen-Schulden verjähren in der Regel nach drei Jahren. Dies bedeutet, dass die Krankenkasse nach Ablauf dieser Frist keine rechtlichen Schritte mehr gegen den Schuldner einleiten kann. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Verjährungsfrist erst mit Kenntnis des Anspruchs beginnt. Wenn die Krankenkasse also erst später von der Schuld erfährt, kann die Verjährungsfrist entsprechend später beginnen. Es ist ratsam, offene Schulden bei der Krankenkasse zeitnah zu begleichen, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.
-
Welche Krankenkassen zahlen Liposuktion?
Die Kosten für eine Liposuktion werden in der Regel von den Krankenkassen nicht übernommen, da es sich um einen ästhetischen Eingriff handelt. Es gibt jedoch Ausnahmefälle, in denen die Kosten von der Krankenkasse übernommen werden, wenn die Liposuktion aus medizinischen Gründen notwendig ist. Dazu zählen beispielsweise Lipödeme oder Fettverteilungsstörungen, die zu gesundheitlichen Problemen führen. In solchen Fällen ist es wichtig, vorab mit der Krankenkasse zu klären, ob die Kosten übernommen werden. Es ist ratsam, sich vor der Liposuktion ausführlich über die Möglichkeiten der Kostenübernahme zu informieren und gegebenenfalls ärztliche Gutachten einzuholen.
-
Welche Krankenkassen bezahlen Fitnessstudio?
Welche Krankenkassen bezahlen Fitnessstudio? Viele Krankenkassen bieten ihren Versicherten im Rahmen von Bonusprogrammen die Möglichkeit, sich einen Zuschuss für Fitnessstudio-Mitgliedschaften erstatten zu lassen. Die genauen Bedingungen und Höhe der Erstattung können jedoch je nach Krankenkasse variieren. Es lohnt sich daher, bei der eigenen Krankenkasse nachzufragen oder auf deren Webseite nach entsprechenden Informationen zu suchen. Zudem bieten einige Krankenkassen auch spezielle Tarife oder Kooperationen mit Fitnessstudios an, die Vergünstigungen oder Zusatzleistungen beinhalten. Es kann sich also lohnen, die verschiedenen Angebote der Krankenkassen zu vergleichen, um die beste Option für sich zu finden.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.